Das Schlimmste, was man sich und der Welt antun kann,
ist die Gleichgültigkeit gegenüber den politischen Verhältnissen.

Stéphane Hessel

(1917–2013)

Widerstandskämpfer, Überlebender des KZ Buchenwald, Mitverfasser der UN-Charta der Menschenrechte, Publizist

Thüringer Bündnisse, Initiativen und Netzwerke gegen Rechts

Bündnisvernetzung

Runder Tisch der Zivilgesellschaft

Die Vernetzung der Thüringer Bündnisse gegen Rechts lädt für den Samstag, den 20. April 2013 von 11 bis 16 Uhr ins Reithaus im Park an der Ilm in Weimar zum Runden Tisch der Thüringer Zivilgesellschaft ein. Über Ihr und Euer…

Weiterlesen
Zeitzeugengespräch

Zeitzeugen im Gespräch 2013: Naftali Fürst (Israel)

Öffentliches Zeitzeugengespräch mit dem ehemaligen Häftling des Konzentrationslagers Buchenwald Naftali Fürst (Israel). Daniel Gaede, Leiter der pädagogischen Abteilung der Gedenkstätte Buchenwald, wird moderieren.„Naftali Fürst,…

Weiterlesen
Filmvorführungen

In Memoriam: „Der Diplomat Stéphane Hessel“

Im Gedenken an den kürzlich verstorbenen Buchenwald-Überlebenden, den Weltbürger, Diplomaten und Menschenrechtsaktivisten Stéphane Hessel zeigt das Kino im „mon ami“ am 7. April, 17 Uhr den im Jahr 1995 auf der „Berlinale“…

Weiterlesen
Proteste

Nicht zu lange fackeln - Nazis blockieren!

13. Februar – kein Tag für Nazis. Seit vielen Jahren versammeln sich am und um den 13. Februar in Dresden Nazis zu einem sogenannten „Trauermarsch“. Am Jahrestag der Bombardierung Dresdens im Zweiten Weltkrieg verdrehen sie die…

Weiterlesen